inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SC131105CMK8
- Achter-Charakteristik („Fig-8“, reiner Druckgradientenempfänger)
- Besprechungsrichtung: seitlich (senkrecht zur Mikrofonachse)
- 0°-Einsprache beim roten Punkt
- bevorzugter Einsatz: MS- und Blumlein-Stereofonie
Die MK/CCM 8 wird oft für MS- und Doppel-MS-Stereofonie in Filmton und Musikaufnahme eingesetzt, in Kombination mit Colette- oder CCM-Mikrofonen und/oder einem CMIT Richtrohr.
Dieser Kapseltyp ist ein reiner Dipol. Die Achter-Charakterisitk der MK 8 bleibt von tiefsten bis höchsten Frequenzen ideal, was vor allem bei Anwendung im MS-Paar wichtig ist. Die Empfindlichkeit fällt zu tiefen Frequenzen hin stärker ab als bei anderen Kapseln, der Nahbesprechungseffekt hingegen ist ausgeprägt.
Die MK 8 ist als reiner Druckgradientenempfänger besonders schwierig herzustellen, da der nutzbare Druckgradient minimal ist. Trotzdem erreicht die MK 8 einen hervorragenden Frequenzgang bei sehr guten Polardiagrammen, einer hohen Symmetrie und niedrigem Grundrauschen.
Das Mikrofon ist vergleichsweise empfindlich gegenüber Erschütterungen, deshalb sollte bei der Anwendung auf einen guten Schutz vor Körperschall und Wind geachtet werden, z.B. mit geeigneten, elastischen Aufhängungen.
Die Besprechungsrichtung ist seitlich, d.h. senkrecht zum Mikrofongehäuse und ist bei 0° und bei 180° durch einen roten bzw. einen schwarzen Punkt am Kapselgehäuse gekennzeichnet. Bei Aufnahmen in MS-Technik weist die 0°-Achse, von einer Position hinter dem Mikrofon aus gesehen, nach links, und die auf der Mikrofon-Stirnseite eingravierte “8” ist exakt horizontal.
AUSRICHTUNG VERTIKALER KAPSELN MIT DEM CMC 1/6:
Der CMC 1 U kann in vielen Aufhängungen (z.B. OSIX) verwendet werden, die eine starre Ausrichtung des XLR-Steckers und damit des Verstärkers haben. Auch in den kompatiblen MS- und Doppel-MS Setups (z.B. Cyclone) ist die Ausrichtung festgelegt.
Dadurch kann das Mikrofon in einer solchen Aufhängung nicht beliebig gedreht werden. Bei axial ausgerichteten Kapseln wie der MK 4 spielt dies keine Rolle, eine vertikale Kapsel wie die MK 8 muss allerdings radial ausgerichtet werden.
In solchen Fällen hilft dieses Zubehörteil:
SC
AUSRICHTUNG VERTIKALER KAPSELN MIT DEM CMC 1/6:
Der CMC 1 U kann in vielen Aufhängungen (z.B. OSIX) verwendet werden, die eine starre Ausrichtung des XLR-Steckers und damit des Verstärkers haben. Auch in den kompatiblen MS- und Doppel-MS Setups (z.B. Cyclone) ist die Ausrichtung festgelegt.
Dadurch kann das Mikrofon in einer solchen Aufhängung nicht beliebig gedreht werden. Bei axial ausgerichteten Kapseln wie der MK 4 spielt dies keine Rolle, eine vertikale Kapsel wie die MK 8 muss allerdings radial ausgerichtet werdenl.
TECHNISCHE DATEN
Richtcharakteristik |
Acht |
Übertragungsbereich |
40 Hz - 15 kHz |
Empfindlichkeit |
-38,5 dB (V/Pa), 12 mV/Pa |
Ersatzgeräuschpegel (A-bewertet) |
17 dB |
Ersatzgeräuschpegel (CCIR) |
26 dB |
Geräuschpegelabstand (A-bewertet) |
77 dB |
Grenzschalldruckpegel (THD < 0.5 %) |
133 dB-SPL mit CMC 6 |
Länge |
34 mm |
Durchmesser |
20 mm |
Gewicht |
18 g |
Oberfläche |
matt-grau |
VARIANTEN & OPTIONEN
- Paarung: Auch wenn die Fertigungstoleranzen gering sind, können Mikrofonkapseln gleichen Typs - gegen Aufpreis - gepaart geliefert werden.
- Sonderfarben: Nickel, chromagreen, weitere Sonderfarben auf Anfrage
- Sondergravur auf Anfrage
Serie: | Colette (Schoeps) |
Besprechungsart: | seitliche Besprechung |
Mikrofontyp: | Kleinmembranmikrofon, Kapsel ohne Verstärkereinheit |
Richtcharakteristik: | Acht |
Anschluss: | Kapsel wird mit entsprechendem Verstärker verschraubt |