
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: SC121019CCM5L
- mechanisch umschaltbar zwischen Kugel / Niere
- leichte Höhenanhebung
- universell einsetzbar
- bevorzugter Einsatz wie bei CCM 2S und CCM 4: in Stellung “Niere”: Gesangsaufnahmen, für Sprecher, Redner, Musikinstrumente, als Stützmikrofon, für XY-, ORTF- und MS-Stereoaufnahmen; in Stellung “Kugel”: Aufnahmen von Instrumente
Bei dem CCM 5 kann man zwischen zwei Richtcharakteristiken umschalten, obwohl dieses Mikrofon mit nur einer Membran arbeitet. Die Umschaltung erfolgt rein mechanisch mit einem seitlich angebrachten Schiebeschalter.
Die Umschaltbarkeit ist nicht mit den üblichen Kompromissen verbunden. Das zeigt sich zum Beispiel in dem für ein umschaltbares Mikrofon ungewöhnlichen, bis zu höchsten Frequenzen “oben” bleibenden Frequenzgang.
In der Stellung “Kugel” ist das CCM 5 ein Druckempfänger mit konstantem Frequenzgang bis hin zu tiefsten Frequenzen. Es reagiert hier entsprechend unempfindlich auf Wind, Plosivlaute und Körperschall und hat keinen Nahheitseffekt.
Im Gegensatz zu Doppelmembranmikrofonen behält es in der Stellung “Niere” auch bei tiefsten Frequenzen ihre Richtwirkung. Die Vorteile seiner Konstruktion sind durch die Klarheit des Klangs sofort hörbar.
Im Vergleich zu den entsprechenden nicht umschaltbaren Mikrofonen (CCM 2 und CCM 4) hat das CCM 5 eine leichte Höhenbetonung.
Das CCM 5 ist ein nahezu universelles Mikrofon und wird besonders für eine Erstanschaffung und Unentschlossene empfohlen.
(Beachten Sie bitte, dass der Wahlschalter stets genau auf eine der beiden Positionen eingestellt ist. Zwischenstellungen führen zu undefinierten Ergebnissen.)
- Sonderfarben: weitere Sonderfarben auf Anfrage
- Jedes CCM-Mikrofon ist als Standardversion "L" mit Lemostecker und als Version "K" mit angewachsenem 5 m Kabel und XLR-3M-Stecker erhältlich.
Serie: | CCM (Schoeps) |
Besprechungsart: | frontale Besprechung |
Mikrofontyp: | Kleinmembranmikrofon |
Richtcharakteristik: | umschaltbar: Niere+Kugel |
Anschluss: | Lemo |